
Schon im alten Ägypten und in China gebräuchliche Methode, mit einem oder mehreren Schiffchen den Musterfaden zu schlingen und zu knoten, sodass Bogen und Ringe oder Augen entstehen, die man dann zu Mustern miteinander verbindet. Daher der italienische Name occhi = Augen. Gelegentlich werden die Ringe und Bogen noch ...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2596.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.